Individual labour law centres on the relationship between a person at work and their employer, as governed by the employment contract between them. Both employee and employer are affected by these rights and duties. A number...more
1/30/2025
/ Employee Rights ,
Employees ,
Employment Contract ,
Employment Policies ,
Germany ,
International Labor Laws ,
Labor Reform ,
Minimum Wage ,
Pension Schemes ,
Sick Leave ,
Wage and Hour
With effect from 1 August 2022, the German Act on Proof of the Essential Working Conditions (Nachweisgesetz – “Act on Proof”) will undergo the most comprehensive reform since it entered into force in 1995. The government...more
Das Nachweisgesetz erfährt mit Wirkung zum 1. August 2022 die größte Reform seit seinem Inkrafttreten im Jahr 1995. Der nun vorgestellte Regierungsentwurf verschafft ein klares Bild über die geplanten Neuerungen und,...more
Arbeitsverträge unterliegen keinem Formerfordernis? Bezogen auf unbefristete Arbeitsverträge ist das grundsätzlich richtig. Dennoch werden Arbeitsverträge regelmäßig noch mit handschriftlichen Unterschriften versehen, um den...more
Bereits in unserem Eingangsbeitrag haben wir auf die vielen Aspekte hingewiesen, um die sich der Arbeitgeber vor Impfungen am Arbeitsplatz kümmern muss. Ganz wesentliche Faktoren müssen aber vorrangig geklärt werden. ...more
4/1/2021
/ Coronavirus/COVID-19 ,
Employee Rights ,
Employer Liability Issues ,
Employment Contract ,
Employment Policies ,
EU ,
Germany ,
Health and Safety ,
Infectious Diseases ,
International Labor Laws ,
Life Sciences ,
Vaccinations ,
Workplace Safety