Am 4. Juli 2024 verabschiedete der Bundestag das Gesetz zur Stärkung des Justizstandortes Deutschland. Es führt Commercial Courts und Englisch als Gerichtssprache in der Zivilgerichtsbarkeit ein, um die Attraktivität...more
Unternehmen haften künftig auch zivilrechtlich nach europäischen Vorgaben für Menschenrechts- und Umweltverletzungen entlang globaler Lieferketten. Am 24. April 2024 hat das Europäische Parlament die Corporate Sustainability...more
Die Umsetzung der europäischen Warenkaufrichtlinie (2019/771) und der Richtlinie über die Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen (2019/770) in nationales Recht bringt einige wichtige Änderungen des...more
The implementation of the Sales of Goods Directive (Directive 2019/771/EU of May 20, 2019) and the Digital Content and Services Directive (Directive 2019/770 (EU)) into national law entails some important changes to the...more
Am 23. Februar 2022 hat die Europäische Kommission ihren lange erwarteten Vorschlag für eine Richtlinie zur "Corporate Sustainability Due Diligence" vorgelegt ("Richtlinienentwurf"). Der Richtlinienentwurf geht an vielen...more
Die Umsetzung der europäischen Warenkaufrichtlinie (2019/771) und der Richtlinie über die Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen (2019/770) in nationales Recht bringt einige wichtige Änderungen des...more
The coronavirus SARS-CoV-2 ("COVID-19") is a stress test for many supply chains. The associated restrictions have the potential to disrupt production processes and confront manufacturers and suppliers alike with considerable...more