Narrower scope, clearer lines: In a string of rulings, the German Federal Cartel Office (“FCO”) has seen its broader interpretation of the transaction value threshold curtailed. These decisions should, for the time being,...more
Nach der Novelle ist vor der Novelle. Erst im Januar 2021 wurde das deutsche Kartellrecht durch die 10. GWB-Novelle umfassend reformiert. Nun steht möglicherweise bereits die nächste Reform vor der Tür. Anlass sind die...more
Das Bundeskartellamt nimmt derzeit verstärkt zu den kartellrechtlichen Grenzen bei Preissteigerungen Stellung. Bundeskartellamt zu der aktuellen Entwicklung der Kraftstoffpreise Auf Veranlassung von Wirtschaftsminister Habeck...more
Fokus Wettbewerbspolitik Es grünt so grün – Kommission stellt Überlegungen zu ESG-Kooperationen von Wettbewerbern vor Die Kommission hat kürzlich einen neuen „Competition Policy Brief“ veröffentlicht, begleitet von einer...more
Reform Vertikal-GVO – Kommission legt Entwürfe der neuen Vertikal-GVO und Vertikalleitlinien vor
Die aktuelle Vertikal-GVO läuft zum 31. Mai 2022 aus. Die Europäische Kommission („Kommission“) hat nun den Entwurf der...more
8/24/2021
/ Antitrust Investigations ,
Antitrust Provisions ,
Booking.com ,
Competition ,
Competition Authorities ,
European Commission ,
Facebook ,
Germany ,
Merger Controls ,
State Aid ,
Vertical Block Exemption Regulation (VBER)
Mit unserem Kartellrechts-Radar geben wir Ihnen ein verständliches, auf den Punkt gebrachtes Update an die Hand, damit Sie schnell gut informiert sind. In unserer Frühlings-Ausgabe haben wir folgende Themen aufgegriffen...more
Überblick über die wesentlichen Neuerungen durch die 10. GWB-Novelle Am 19. Januar 2021 sind die Änderungen der 10. GWB-Novelle in Kraft getreten. Die als „GWBDigitalisierungsgesetz“ bezeichnete Novelle bringt im Wesentlichen...more
New Competition Tool und „Digital Markets Act“ – Entwicklung weiterhin im Fluss -
Ein neues Werkzeug zur Bekämpfung von Risiken für den Wettbewerb („New Competition Tool“ / „NCT“, Hogan Lovells berichtete bereits in einem...more
Over the past few days, the Federal Ministry of Finance has prepared the draft bill of a law to establish an economic stabilisation fund (the "Stabilisation Fund"). ...more
Will Germany establish a “Digital Agency” to monitor compliance with competition law rules in digital markets? Will a German “Digital Antitrust Enforcer” become a role model for a European protectionist approach against...more