Markeninhaber tragen sowohl im Anmelde- als auch im Löschungsverfahren die Feststellungslast für die Verkehrsdurchsetzung einer Marke. Der Inhaber einer Marke sei am besten in der Lage, Beweis dafür zu erbringen, dass sich...more
Eine geschützte Ursprungsbezeichnung („g.U.“) kann auch durch eine unerlaubte Benutzung für Dienstleistungen verletzt sein. Der geografische Herkunftsschutz sei nicht ausschließlich auf Benutzungen im Zusammenhang mit...more
In its judgment C-693/17 earlier this year, the CJEU confirmed a decision of the GC in design invalidity proceedings, in which the proprietor of a trademark protecting the image of product packaging successfully took action...more
7/12/2019
/ Appeals ,
Brand ,
Corporate Branding ,
Court of Justice of the European Union (CJEU) ,
EU ,
European Union Intellectual Property Office (EUIPO) ,
Intellectual Property Protection ,
Logos ,
Trademark Cancellation ,
Trademark Enforcement ,
Trademark Infringement ,
Trademark Invalidity ,
Trademark Litigation ,
Trademarks