Mit dem Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz (BMJ)1 zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim Bundesgerichtshof (BGH) setzt der Gesetzgeber seine Bestrebungen zur Effektuierung der privaten...more
Um der steigenden Nachfrage nach klima- und umweltverträglich hergestellten Produkten gerecht zu werden, optimieren immer mehr Unternehmen ihre internen (Produktions-) Abläufe hin zu einer nachhaltigeren Wertschöpfung. Dieser...more
Ein umfassendes, einheitliches Hinweisgeberschutzsystem existiert in Deutschland bis dato nicht. Dies soll sich nun ändern: Am 27. Juli 2022[1] hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG-E)...more
Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe mittels Ransomware-Attacken hat sich zuletzt weiter verschärft. Angesichts der schwerwiegenden und kostenintensiven Auswirkungen solcher Attacken auf den laufenden Geschäftsbetrieb von...more