Private Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz: Endlich mehr Sicherheit für Arbeitgeber?
Nach bisheriger Auffassung der deutschen Datenschutzbehörden ist der Arbeitgeber bei gestatteter Privatnutzung von...more
7/15/2024
/ Data Privacy ,
Data Protection ,
Email ,
Employees ,
Employer Liability Issues ,
General Data Protection Regulation (GDPR) ,
Germany ,
International Labor Laws ,
Internet ,
Privacy Laws ,
Regulatory Requirements ,
Telecommunications
Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch gem. Art. 15 Abs. 1 DSGVO beschäftigt Unternehmen auf vielfältige Art und Weise. Zuletzt hatten die europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden diesbezüglich eine koordinierte...more
Warum ist das relevant?
Bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht drohen Unternehmen insbesondere zwei Konsequenzen: Maßnahmen der Datenschutzaufsichtsbehörden inkl. möglicher DSGVO-Geldbußen nach Art. 83 DSGVO sowie...more
5/13/2024
/ Data Privacy ,
Data Protection ,
Employees ,
Employer Liability Issues ,
EU ,
Fines ,
General Data Protection Regulation (GDPR) ,
Germany ,
International Labor Laws ,
Privacy Laws ,
Regulatory Requirements
Nach einem aktuellen Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 25. März 2022 (7 Sa 63/21) kann die (betriebs-)öffentliche Zugänglichmachung von Schriftsätzen aus arbeitsgerichtlichen Verfahren mittels Dropbox, in...more