Latest Posts › Regulatory Requirements

Share:

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die betroffenen Bankdienstleistungen

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Das Kernziel des BFSG ist es, allen Menschen die barrierefreie Teilhabe am Wirtschaftsleben zu ermöglichen. So ist die Teilhabe an digitalen...more

Turbo-Zertifikate im Visier – BaFin plant neue Produktintervention

The Federal Financial Supervisory Authority has announced that it intends to restrict trading in so-called "turbo certificates", i.e. MiFID bonds that leverage the performance of an underlying asset and expire immediately...more

M&A in the EU market: Essential factors for investors to consider

Investing in Europe: Is it a good time to do so? Opinions differ. The EU financial sector has experienced significant growth in recent years, driven by technological advancements and evolving consumer preferences, but there...more

MiCAR in der Praxis: BaFin veröffentlicht Merkblatt für Krypto-Dienstleistungen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin„) hat zum Jahresbeginn ein Merkblatt zu den Kryptowerte-Dienstleistungen gemäß der neuen EU-Verordnung über Märkte für Kryptowerte („MiCAR„) veröffentlicht. Diese...more

Die neue Verbraucherkreditrichtlinie: Ein Überblick

Ein Jahr nach Inkrafttreten der neuen EU-Verbraucherkreditrichtlinie (Richtlinie 2023/2225) im November 2023: Wann kommt die Umsetzung, was wird geregelt und wie sind die Reaktionen der Wirtschaft? Die...more

Navigating EU Sanctions: How Investment Funds and Corporates Can Meet the 'Best Efforts' Standard

With the introduction of the 14th sanctions package, entities established in the European Union are required to ‘undertake their best efforts to ensure’ that non-EU subsidiaries they own or control do not undermine EU...more

Erlaubnispflicht für Kreditdienstleister – Dienstleistungen für Non-Performing-Loans sind jetzt erlaubnispflichtig

Mit dem Inkrafttreten des Kreditzweitmarktgesetzes am 30. Dezember 2023 sind Dienstleistungen in Bezug auf sogenannte Non-Performing-Loans, also Kredite, die nicht mehr bedient werden oder vom Ausfall bedroht sind,...more

Europäische Aufsichtsbehörden (ESAs) legen gemeinsames Verständnis von Greenwashing vor und weisen auf Risiken hin

Die Europäischen Aufsichtsbehörden haben am 1. Juni ihre Fortschrittsberichte über Greenwashing veröffentlicht. Die Berichte enthalten ein gemeinsames Verständnis von Greenwashing und helfen so, Marktteilnehmern und...more

8 Results
 / 
View per page
Page: of 1

"My best business intelligence, in one easy email…"

Your first step to building a free, personalized, morning email brief covering pertinent authors and topics on JD Supra:
*By using the service, you signify your acceptance of JD Supra's Privacy Policy.
- hide
- hide