AUSLÄNDERHETZE ALS KÜNDIGUNGSGRUND?
Sie wollen „Deutschland den Deutschen“ vorbehalten, meinen damit ausschließlich sich selbst (nicht etwa die Kassiererin im Supermarkt) und grölen „Ausländer raus“. Sowohl ihre Kleidung...more
5/28/2024
/ Corporate Culture ,
Dismissals ,
Employees ,
Employer Liability Issues ,
Employment Litigation ,
Germany ,
International Labor Laws ,
Labor Regulations ,
Off-Duty Employees ,
Race Discrimination ,
Termination ,
Zero Tolerance Policies
Nachdem nun auf Grundlage des IfSG bundesweit eine „3G-Pflicht“ für Betriebe und ihre Mitarbeiter gilt, taucht vermehrt die Frage auf, inwieweit Mitarbeit den erforderlichen Nachweis mit sog. „Online-Selbsttests“ erbringen...more
Bundesländer sehen künftig Einschränkungen für Ungeimpfte vor -
1. ANKÜNDIGUNG – KEINE ENTSCHÄDIGUNG MEHR FÜR UNGEIMPFTE -
Die Bundesländer Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben angekündigt, ab dem 15....more
Zumeist sind es Arbeitnehmer, die Missstände oder Straftaten melden, welche ihnen im Zusammenhang mit ihrem Arbeitsverhältnis bekannt geworden sind. Mangels ausdrücklicher gesetzlicher Regelung besteht jedoch für Arbeitnehmer...more
Sicher – wir haben in Deutschland gerade andere Probleme als die Diskussion über eine Impfpflicht. Wem es nicht gelingt, rechtzeitig ausreichend Impfstoff zu bestellen, muss sich keine Gedanken darüber machen, dass die Frage...more
In ihrer Konferenz am 19. Januar 2021 haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens beschlossen. Sie haben in ihrem Beschluss eine befristete...more
1. ANSPRUCH AUF ERÖRTERUNG MOBILER ARBEIT -
Anders als der letzte Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) sieht der aktuelle Entwurf keinen gesetzlichen Anspruch des Arbeitnehmers auf...more