Das Portal fragdenstaat.de (Link) hat einen Fragebogen der Hamburgischen Datenschutzbehörde veröffentlicht, mit Hilfe dessen die Behörde die Umsetzung des Schrems-II-Urteils exemplarisch am Einsatz von Office 365 überprüft....more
Zumeist sind es Arbeitnehmer, die Missstände oder Straftaten melden, welche ihnen im Zusammenhang mit ihrem Arbeitsverhältnis bekannt geworden sind. Mangels ausdrücklicher gesetzlicher Regelung besteht jedoch für Arbeitnehmer...more
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinen beiden Urteilen vom 6. November 2018 (C-684/16 (Shimizu) und C-619/16 (Kreuziger)) entschieden, dass Urlaubsansprüche zum Ende eines Bezugszeitraums (regelmäßig des...more
On November 6, 2018 the European Court of Justice (ECJ) passed judgment on two German cases (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften eV v Shimizu [C-684/16] and Kreuziger v Land Berlin [C-619/16]) concerning...more
In This Issue -
Welcome to the final issue of International News for 2014. As regulatory oversight of companies—from Sarbanes Oxley and the Dodd-Frank Act to the Foreign Corrupt Practices Act and the UK Bribery...more
12/3/2014
/ Chief Compliance Officers ,
China ,
COMESA ,
Compliance ,
Disclosure Requirements ,
Dodd-Frank ,
EU ,
Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) ,
Germany ,
Internal Investigations ,
Non-Compete Agreements ,
Sarbanes-Oxley ,
Tax Evasion ,
UK Bribery Act