AUSLÄNDERHETZE ALS KÜNDIGUNGSGRUND?
Sie wollen „Deutschland den Deutschen“ vorbehalten, meinen damit ausschließlich sich selbst (nicht etwa die Kassiererin im Supermarkt) und grölen „Ausländer raus“. Sowohl ihre Kleidung...more
5/28/2024
/ Corporate Culture ,
Dismissals ,
Employees ,
Employer Liability Issues ,
Employment Litigation ,
Germany ,
International Labor Laws ,
Labor Regulations ,
Off-Duty Employees ,
Race Discrimination ,
Termination ,
Zero Tolerance Policies
RECHT ODER PFLICHT ZUR OFFENLEGUNG DER IDENTITÄT INFIZIERTER MITARBEITER?
Immer wieder seit Ausbruch der Pandemie stehen Arbeitgeber vor der Frage, ob, in welcher Weise und gegenüber wem sie die Identität eines...more
2/5/2021
/ Coronavirus/COVID-19 ,
Data Protection ,
Disclosure Requirements ,
Duty of Care ,
Employer Liability Issues ,
General Data Protection Regulation (GDPR) ,
Infectious Diseases ,
International Labor Laws ,
Personal Information ,
Sensitive Personal Information ,
Sick Employees
Nachdem in 2020 u.a. eine Karnevalssitzung zur Virenschleuder wurde, fällt Karneval in diesem Jahr der Pandemie zum Opfer. In den Karnevalshochburgen am Rhein ist der Rosenmontag ein ungeschriebener Feiertag. Der folgende...more
Nur selten finden Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) so viel mediale Aufmerksamkeit wie das Urteil zur Arbeitszeiterfassung vom 14. Mai 2019: Der EuGH hat entschieden, dass die Arbeitszeitrichtlinie (EU-RL...more
5/24/2019
/ Deutsche Bank ,
Employee Rights ,
Employer Liability Issues ,
Employment Contract ,
European Court of Justice (ECJ) ,
Germany ,
International Labor Laws ,
Member State ,
Over-Time ,
Remuneration ,
Wage and Hour
More companies are considering paying their employees in tokens such as Bitcoin. The Japanese GMO group and the German Digitalmagazin t3n, for example, have announced that they plan to pay their employees in Bitcoin. This...more