New trends in Germany reveal the urgent need for companies to develop effective defense strategies against damages claims raised in German civil courts.
In recent months, German courts have been increasingly following a...more
Das Landgericht Bonn hat am 11. November 2020 erstmals in einem Bußgeldverfahren ein Urteil erlassen:
„Die 9. Kammer für Bußgeldsachen des Landgerichts Bonn hat heute entschieden, dass das Bußgeld, welches der...more
Die Vorgaben der DSGVO gelten bekanntlich auch für Datenverarbeitungen im Beschäftigungskontext. Viele Rechtsfrage warten in diesem Bereich noch auf eine gerichtliche Klärung....more
Deutsche Datenschutzbehörden und Aktivisten ermitteln wegen Cookie-Einsatz. Unternehmen sollten die Entwicklungen genau verfolgen. Drohen Webseitenbetreibern neben Bußgeldern und Nachteilen für das Geschäftsmodell...more
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Grundsatzurteil vom 28. Mai 2020 (Cookie-Einwilligung II-Urteil) darüber entschieden, welche Anforderungen die an Einwilligungen von Website-Nutzern in den Einsatz von Cookies zu...more
Der vorliegende Überblick zeigt wesentliche Rahmenbedingungen für Betriebsvereinbarungen zu Gesundheits-Kontrollen, insbesondere in Bezug auf mögliche Infektionen durch den Corona-Virus und damit verbundene...more
Effective measures to combat data risks resulting from COVID-19 include processing personal data, but companies must balance privacy rights and employee health.
German data protection authorities have published initial...more
Effective measures to combat data risks resulting from COVID-19 include processing personal data, but companies must balance privacy rights and employee health.
German data protection authorities have published initial...more
3/18/2020
/ Coronavirus/COVID-19 ,
Cybersecurity ,
Data Privacy ,
Data Protection Authority ,
Emergency Response ,
Employee Privacy Rights ,
Employer Responsibilities ,
EU ,
General Data Protection Regulation (GDPR) ,
Germany ,
New Guidance ,
Personal Data ,
Phishing Scams ,
Risk Management ,
State of Emergency
Recent action by the Hamburg authority may present implications for companies regulated by a lead data protection supervisory authority in Europe.
A German supervisory authority has initiated an investigation into Google’s...more
Unternehmen mu¨ssen ku¨nftig öfter auf Auskunftsanträge und Schadensersatzklagen reagieren.
Ku¨rzlich ist eine erste Plattform an den Start gegangen, die Verbraucher dabei unterstu¨tzen soll, ihre Betroffenenrechte nach...more