DSGVO-Prozesse vor Zivilgerichten: Keine Beweislastumkehr

Latham & Watkins LLP
Contact

Latham & Watkins LLP

In der Fachliteratur sowie in entsprechenden Zivilprozessen liest man häufiger, dass sich aus dem Rechenschaftsprinzip des Art. 5 Abs. 2 DSGVO eine Beweislast datenschutzrechtlich Verantwortlicher ergebe. Im Dezember-Heft der Zeitschrift für Datenschutz (ZD) zeigen Mehmet Celik und ich, welche Gründe gegen diese Ansicht sprechen. Den Beitrag Können Sie dank freundlicher Genehmigung des Verlags C. H. Beck hier gratis abrufen.

Einen weitergehenden Überblick über die Rechtsprechung deutscher Gerichte zu immateriellen Schadensersatz klagen wegen DSGVO-Verletzungen finden hier.

Weitere Informationen über die Zeitschrift für Datenschutz finden Sie hier.

DISCLAIMER: Because of the generality of this update, the information provided herein may not be applicable in all situations and should not be acted upon without specific legal advice based on particular situations. Attorney Advertising.

© Latham & Watkins LLP

Written by:

Latham & Watkins LLP
Contact
more
less

PUBLISH YOUR CONTENT ON JD SUPRA NOW

  • Increased visibility
  • Actionable analytics
  • Ongoing guidance

Latham & Watkins LLP on:

Reporters on Deadline

"My best business intelligence, in one easy email…"

Your first step to building a free, personalized, morning email brief covering pertinent authors and topics on JD Supra:
*By using the service, you signify your acceptance of JD Supra's Privacy Policy.
Custom Email Digest
- hide
- hide