We get Privacy for work — Episode 7: What Is a WISP and Why Your Organization Must Have One
Under the Radar: DOJ's Data Security Rules and Their Impact on Payments Companies — Payments Pros – The Payments Law Podcast
Podcast - Regulating AI in Healthcare: The Road Ahead
No Password Required: Former Lead Attorney at U.S. Cyber Command, Cyber Law Strategist, and Appreciator of ‘Mad Men’ Hats
We get Privacy for work – Episode 6: The Potential Privacy Risks Inherent to Mergers and Acquisitions
Compliance Tip of the Day: Rethinking Corporate AI Governance Through Design Intelligence
FCPA Compliance Report: Ethical Challenges in AI, Data Protection, and Sports with Andre Paris
We get Privacy for work: The Privacy Pitfalls of a Remote Workforce
No Password Required: From AOL to Award-Winning Cuisine to High-Stakes Hacking
Everything Compliance: Episode 156, To Document or Not Edition
AI on the Job: How to Stay Ahead of Employment and Data Privacy Risks
State AGs Unite: New Privacy Task Force Signals Shift in Regulatory Power Dynamics — Regulatory Oversight Podcast
Constangy Clips Ep. 10 - 3 Ways the GDPR Is Evolving with Today’s Tech Landscape
The Privacy Insider Podcast Episode 14: The Pig Around the Corner: Privacy and Trade with Constantine Karbaliotis of nNovation LLP
FCPA Compliance Report: AI, Data Compliance, and Ownership - A Conversation with Andrew Hopkins
A Less is More Strategy for Data Risk Mitigation
Weathering the 2025 Whirlwind: How to Keep Calm & Carry On
Approach to Responsible AI
Why Privacy Matters to Your Business and What's in Store for 2025
No Password Required Podcast: Senior Security Researcher at Nokia and Guardian of Secure AI Networks
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat festgestellt, dass Kollektivvereinbarungen (wie bspw. Betriebsvereinbarungen) nur dann eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von Beschäftigtendaten darstellen können, wenn sie...more
Für viele gehören KI-Tools wie Copilot und ChatGPT bereits heute zum Alltag. Die EU KI-Verordnung (KIVO) wird gerade deshalb erhebliche Auswirkungen auf viele Unternehmen haben, insbesondere im Beschäftigungskontext. Diese...more
If employers and works councils agree on ‘more specific rules’ in a works agreement regarding the processing of employees’ personal data in the employment context (Art. 88 (1) GDPR), these must take into account the general...more
LAG Düsseldorf: Hintergrund-Recherchen über Bewerber als Teil des üblichen Bewerbungsprozesses? Wie es in dem Zusammenhang zu einem Schadensersatzanspruch kommen kann. Ein Arbeitgeber muss einem Bewerber 1.000 EUR als...more
Private Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz: Endlich mehr Sicherheit für Arbeitgeber? Nach bisheriger Auffassung der deutschen Datenschutzbehörden ist der Arbeitgeber bei gestatteter Privatnutzung von...more
Warum ist das relevant? Bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht drohen Unternehmen insbesondere zwei Konsequenzen: Maßnahmen der Datenschutzaufsichtsbehörden inkl. möglicher DSGVO-Geldbußen nach Art. 83 DSGVO sowie...more
Die europäischen Datenschutzbehörden haben eine koordinierte Prüfaktion mit Fokus auf das Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO gestartet. Dabei handelt es sich um eines der in der Praxis bedeutsamsten Datenschutzrechte, gerade...more
Warum ist das relevant? Die bisherige deutsche Rechtslage ging davon aus, dass die bloße Feststellung eines Datenschutzverstoßes durch ein Unternehmen für die Verhängung einer Geldbuße nicht ausreichend war. Vielmehr musste...more
French authorities have fined an air freight company for a string of employee data violations, and for its failure to fully cooperate with their investigation....more
Mit dem Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) am 2. Juli 2023 stehen Unternehmen vor neuen datenschutzrechtlichen Herausforderungen. Regelmäßig enthalten bei einer Meldestelle eingehende Hinweise...more
Nach einem aktuellen Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 25. März 2022 (7 Sa 63/21) kann die (betriebs-)öffentliche Zugänglichmachung von Schriftsätzen aus arbeitsgerichtlichen Verfahren mittels Dropbox, in...more
Ordinance that Restricted Employers’ Ability to Impose Vaccination Mandates Is Partially Suspended - New Order or Decree - On November 1, 2021, Brazil’s Ministry of Labor and Welfare (a body of the Federal Government)...more
Seit der letzten Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV), die am 23. April in Kraft getreten ist (und nach derzeitigem Stand bis 30. Juni 2021 gilt), müssen Unternehmen ihren Beschäftigten mindestens...more