Under the Radar: DOJ's Data Security Rules and Their Impact on Payments Companies — Payments Pros – The Payments Law Podcast
Podcast - Regulating AI in Healthcare: The Road Ahead
No Password Required: Former Lead Attorney at U.S. Cyber Command, Cyber Law Strategist, and Appreciator of ‘Mad Men’ Hats
We get Privacy for work – Episode 6: The Potential Privacy Risks Inherent to Mergers and Acquisitions
Compliance Tip of the Day: Rethinking Corporate AI Governance Through Design Intelligence
FCPA Compliance Report: Ethical Challenges in AI, Data Protection, and Sports with Andre Paris
We get Privacy for work: The Privacy Pitfalls of a Remote Workforce
No Password Required: From AOL to Award-Winning Cuisine to High-Stakes Hacking
Everything Compliance: Episode 156, To Document or Not Edition
AI on the Job: How to Stay Ahead of Employment and Data Privacy Risks
State AGs Unite: New Privacy Task Force Signals Shift in Regulatory Power Dynamics — Regulatory Oversight Podcast
Constangy Clips Ep. 10 - 3 Ways the GDPR Is Evolving with Today’s Tech Landscape
The Privacy Insider Podcast Episode 14: The Pig Around the Corner: Privacy and Trade with Constantine Karbaliotis of nNovation LLP
FCPA Compliance Report: AI, Data Compliance, and Ownership - A Conversation with Andrew Hopkins
A Less is More Strategy for Data Risk Mitigation
Weathering the 2025 Whirlwind: How to Keep Calm & Carry On
Approach to Responsible AI
Why Privacy Matters to Your Business and What's in Store for 2025
No Password Required Podcast: Senior Security Researcher at Nokia and Guardian of Secure AI Networks
Getting Bang for Your Buck: Spend Your 2025 Privacy Budget Wisely
It is rare for employers to receive genuinely positive news in the data protection sphere, but the Data (Use and Access) Act 2025 (DUAA) is a notable exception. The DUAA aims to ease compliance burdens, introduce greater...more
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat festgestellt, dass Kollektivvereinbarungen (wie bspw. Betriebsvereinbarungen) nur dann eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von Beschäftigtendaten darstellen können, wenn sie...more
Für viele gehören KI-Tools wie Copilot und ChatGPT bereits heute zum Alltag. Die EU KI-Verordnung (KIVO) wird gerade deshalb erhebliche Auswirkungen auf viele Unternehmen haben, insbesondere im Beschäftigungskontext. Diese...more
In October 2024, a new draft for a German Employee Data Act (Beschäftigtendatengesetz) was published. The draft aims on a comprehensive regulation of the processing of employee data prior, during, and after the termination of...more
Die Bundesregierung hat sich am 5. Juli 2024 unter dem Titel „Wachstumsinitiative – neue wirtschaftliche Dynamik für Deutschland“ auf ein Maßnahmenpaket verständigt, das der deutschen Volkswirtschaft umgehend mehr Dynamik...more
LAG Düsseldorf: Hintergrund-Recherchen über Bewerber als Teil des üblichen Bewerbungsprozesses? Wie es in dem Zusammenhang zu einem Schadensersatzanspruch kommen kann. Ein Arbeitgeber muss einem Bewerber 1.000 EUR als...more
Private Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz: Endlich mehr Sicherheit für Arbeitgeber? Nach bisheriger Auffassung der deutschen Datenschutzbehörden ist der Arbeitgeber bei gestatteter Privatnutzung von...more
Warum ist das relevant? Bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht drohen Unternehmen insbesondere zwei Konsequenzen: Maßnahmen der Datenschutzaufsichtsbehörden inkl. möglicher DSGVO-Geldbußen nach Art. 83 DSGVO sowie...more
Polska jest bliska przyjęcia przepisów o ochronie sygnalistów, czyli implementacji dyrektywy (UE) 2019/1937 z dnia 23 października 2019 r. w sprawie ochrony osób zgłaszających naruszenia prawa Unii. Projekt ustawy o ochronie...more
Poland is close to adopting provisions concerning whistleblower protection, namely the implementation of Directive (EU) 2019/1937 of 23 October 2019 on the protection of persons who report breaches of Union law. The draft of...more
On 15 March 2024, an amended Enforcement Decree for South Korea’s Personal Information Protection Act came into effect. ...more
Bereits seit dem 1. August 2022 gilt das „neue“ Nachweisgesetz („NachwG“), das die Arbeitgeber u.a. dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern eine schriftliche (= mit Originalunterschrift versehene) Niederschrift über die...more
Die europäischen Datenschutzbehörden haben eine koordinierte Prüfaktion mit Fokus auf das Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO gestartet. Dabei handelt es sich um eines der in der Praxis bedeutsamsten Datenschutzrechte, gerade...more
The Brazilian Data Protection Law (LGPD) in effect since 2020 is starting to show its effects in the litigation landscape. Although the Brazilian National Data Protection Agency (ANPD) has been fairly active since it...more
Warum ist das relevant? Die bisherige deutsche Rechtslage ging davon aus, dass die bloße Feststellung eines Datenschutzverstoßes durch ein Unternehmen für die Verhängung einer Geldbuße nicht ausreichend war. Vielmehr musste...more
We all know that things move quickly in the world of data, and so to celebrate Data Protection Day 2024 (or Data Privacy Day 2024 in North America), we’ve selected ten key themes we think will have the most impact in the year...more
Wie jedes Jahr sind auch im Arbeitsrecht zum 1. Januar 2024 eine Reihe von Neuregelungen in Kraft getreten. Zudem sind weitere Änderungen in der Pipeline. Werfen Sie mit uns einen Blick auf wichtige bereits beschlossene sowie...more
French authorities have fined an air freight company for a string of employee data violations, and for its failure to fully cooperate with their investigation....more
Following on the heels of the launch of the EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) this summer, the U.S. Department of Commerce has extended the DPF to cover transfers of personal data from the United Kingdom (UK) (and...more
Mit dem Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) am 2. Juli 2023 stehen Unternehmen vor neuen datenschutzrechtlichen Herausforderungen. Regelmäßig enthalten bei einer Meldestelle eingehende Hinweise...more
Back in 2011, a German court ruled that works council membership did not necessarily preclude serving as data protection officer. The same court, after referring the question to the European Court of Justice, has now changed...more
For US companies contemplating an expansion into the UK, there are a number of employment-related factors to consider, as the requirements for employers and rights of employees differ significantly across the pond. Below,...more
Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch gem. Art. 15 Abs. 1 DSGVO beschäftigt weiterhin Arbeitgeber und Gerichte, insbesondere im Arbeitsverhältnis lauern zahlreiche Fallstricke. Diese ergeben sich nicht nur aus komplexen...more
In a new series of monthly updates, members of our London Employment team bring you the latest decisions and developments in UK employment law. In this month's update, we outline the new guidance issued by Acas regarding...more
Nach einem aktuellen Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 25. März 2022 (7 Sa 63/21) kann die (betriebs-)öffentliche Zugänglichmachung von Schriftsätzen aus arbeitsgerichtlichen Verfahren mittels Dropbox, in...more