Navigating Employee Integration in Mergers and Acquisitions: Lessons From Pretty Woman — Hiring to Firing Podcast
Legal Shifts in 2025 Put Employer Non-Compete Strategies at Risk - Employment Law This Week® - Spilling Secrets Podcast
Workplace ICE Raids Are Surging—Here’s How Employers Can Prepare - #WorkforceWednesday® - Employment Law This Week®
California Employment News: Gathering Information in a Workplace Investigation – Part 2 (Featured)
Handling References and Referrals While Safeguarding Your Business
Navigating the Maze: eDiscovery Essentials for Employers — Hiring to Firing Podcast
Multijurisdictional Employers, Part 1: Independent Contractors vs. Employees
Work This Way: A Labor & Employment Law Podcast - Episode 42: Non-Compete Agreements with Mitchell Greggs of Maynard Nexsen
Creativity and Compliance: Innovating Ethics - Creativity in Corporate Compliance with Katie Lawler
Culture Crafters: Preventing and Fixing a Cultural Disconnect
DE Talk | Using Employment Networks to Connect with Individuals with Disabilities in an Ever-Changing Workforce
Work This Way: A Labor & Employment Law Podcast - Episode 33: Generations in the Workplace with Caroline Warner of The South Carolina Power Team, Part 1
Managing Employee Compliance in Highly Regulated Industries — Hiring to Firing Podcast
The Labor Law Insider: Recent U.S. Supreme Court, NLRB Decisions Highlight Labor Issues in Higher Education
Podcast - The Latest on Antitrust and Non-Compete Agreements in Healthcare
Protecting Trade Secrets When Facing Lawsuits or Alternative Dispute Resolution Procedures
Episode 138 -- Employee Relations and Engagement in the COVID-19 Pandemic Era
Day 19 of One Month to More Effective Continuous Improvement-Use of Social Media for Continuous Improvement
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat festgestellt, dass Kollektivvereinbarungen (wie bspw. Betriebsvereinbarungen) nur dann eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von Beschäftigtendaten darstellen können, wenn sie...more
If employers and works councils agree on ‘more specific rules’ in a works agreement regarding the processing of employees’ personal data in the employment context (Art. 88 (1) GDPR), these must take into account the general...more
LAG Düsseldorf: Hintergrund-Recherchen über Bewerber als Teil des üblichen Bewerbungsprozesses? Wie es in dem Zusammenhang zu einem Schadensersatzanspruch kommen kann. Ein Arbeitgeber muss einem Bewerber 1.000 EUR als...more
Private Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz: Endlich mehr Sicherheit für Arbeitgeber? Nach bisheriger Auffassung der deutschen Datenschutzbehörden ist der Arbeitgeber bei gestatteter Privatnutzung von...more
Warum ist das relevant? Bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht drohen Unternehmen insbesondere zwei Konsequenzen: Maßnahmen der Datenschutzaufsichtsbehörden inkl. möglicher DSGVO-Geldbußen nach Art. 83 DSGVO sowie...more
Die europäischen Datenschutzbehörden haben eine koordinierte Prüfaktion mit Fokus auf das Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO gestartet. Dabei handelt es sich um eines der in der Praxis bedeutsamsten Datenschutzrechte, gerade...more
Warum ist das relevant? Die bisherige deutsche Rechtslage ging davon aus, dass die bloße Feststellung eines Datenschutzverstoßes durch ein Unternehmen für die Verhängung einer Geldbuße nicht ausreichend war. Vielmehr musste...more
French authorities have fined an air freight company for a string of employee data violations, and for its failure to fully cooperate with their investigation....more
Nach einem aktuellen Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 25. März 2022 (7 Sa 63/21) kann die (betriebs-)öffentliche Zugänglichmachung von Schriftsätzen aus arbeitsgerichtlichen Verfahren mittels Dropbox, in...more