News & Analysis as of

General Data Protection Regulation (GDPR) Employer Liability Issues Employees

Follow this channel for updates and analysis on all aspects of the European Union's General Data Protection Regulation, a reform of EU's data protection rules that impacts... more +
Follow this channel for updates and analysis on all aspects of the European Union's General Data Protection Regulation, a reform of EU's data protection rules that impacts individuals throughout the Union and all businesses operating therein. less -
McDermott Will & Schulte

EuGH zur Zukunft der (Datenschutz-)Betriebsvereinbarungen: Was ändert sich?

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat festgestellt, dass Kollektivvereinbarungen (wie bspw. Betriebsvereinbarungen) nur dann eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von Beschäftigtendaten darstellen können, wenn sie...more

Ius Laboris

Perks for Employees’ Parents: Unwrapping the New Rules on Holiday Vouchers

Ius Laboris on

Back in 2019, the government of Slovakia introduced what it called the ‘recreation allowance’ to boost domestic tourism. It requires certain employers to contribute financially to domestic trips taken by eligible employees....more

Ius Laboris

Using Fingerprints for Time Recording May Violate GDPR

Ius Laboris on

In a recent decision, the Litigation Chamber of the Belgian Data Protection Authority (DPA) indicated that it is unlikely that valid consent to the processing of biometric data can be given in the context of an employment...more

McDermott Will & Schulte

Bewerber googlen? LAG Düsseldorf zur Zulässigkeit & Schadensersatzrisiko

LAG Düsseldorf: Hintergrund-Recherchen über Bewerber als Teil des üblichen Bewerbungsprozesses? Wie es in dem Zusammenhang zu einem Schadensersatzanspruch kommen kann. Ein Arbeitgeber muss einem Bewerber 1.000 EUR als...more

McDermott Will & Schulte

Private Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz: Endlich mehr Sicherheit für Arbeitgeber?

Private Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz: Endlich mehr Sicherheit für Arbeitgeber? Nach bisheriger Auffassung der deutschen Datenschutzbehörden ist der Arbeitgeber bei gestatteter Privatnutzung von...more

McDermott Will & Schulte

DSGVO-Schadensersatz: Keine Haftung für Unternehmen bei Fehlverhalten Beschäftigter?

Warum ist das relevant? Bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht drohen Unternehmen insbesondere zwei Konsequenzen: Maßnahmen der Datenschutzaufsichtsbehörden inkl. möglicher DSGVO-Geldbußen nach Art. 83 DSGVO sowie...more

McDermott Will & Schulte

DSGVO-Auskunftsrecht: Europäische Aufsichtsbehörden starten koordinierte Prüfaktion

Die europäischen Datenschutzbehörden haben eine koordinierte Prüfaktion mit Fokus auf das Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO gestartet. Dabei handelt es sich um eines der in der Praxis bedeutsamsten Datenschutzrechte, gerade...more

McDermott Will & Schulte

Umfassende Unternehmensverantwortung: Neue Rechtsprechung erleichtert DSGVO-Geldbußen

Warum ist das relevant? Die bisherige deutsche Rechtslage ging davon aus, dass die bloße Feststellung eines Datenschutzverstoßes durch ein Unternehmen für die Verhängung einer Geldbuße nicht ausreichend war. Vielmehr musste...more

A&O Shearman

Social elections 2024: Know your GDPR obligations

A&O Shearman on

Compliance with GDPR requirements is a key factor when you plan and conduct social elections. Since the social elections procedure involves the processing of a lot of personal employee data, for example, the list of...more

Ius Laboris

SAF Logistics fined for mishandling employee data

Ius Laboris on

French authorities have fined an air freight company for a string of employee data violations, and for its failure to fully cooperate with their investigation....more

Littler

Court of Justice of the European Union Case on DSARs: Summary of Information Is Not Enough!

Littler on

As many employers will be aware, data subject access requests (DSARs) can take up a significant amount of business resources and are a common tactic used by disgruntled employees. A recent decision from the Court of Justice...more

McDermott Will & Schulte

Nach neuem EuGH-Urteil: Wie geht es weiter im deutschen Beschäftigtendatenschutz?

Für alle Personalverantwortlichen gibt es spannende Neuigkeiten aus dem Bereich Beschäftigtendatenschutz: Aufgrund einer Entscheidung des EuGH (Urteil vom 30. März 2023, C 34/21) könnte § 26 BDSG, die zentrale deutsche Norm...more

McDermott Will & Schulte

Öffentlichmachung von Prozessakten mit sensiblen Daten als fristloser Kündigungsgrund?

Nach einem aktuellen Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 25. März 2022 (7 Sa 63/21) kann die (betriebs-)öffentliche Zugänglichmachung von Schriftsätzen aus arbeitsgerichtlichen Verfahren mittels Dropbox, in...more

UB Greensfelder LLP

Colorado Passes New Comprehensive Consumer Data Protection Act

UB Greensfelder LLP on

Earlier this month, the governor of Colorado signed into law the Colorado Privacy Act (CPA), making Colorado the third state to enact a comprehensive data security law after California in 2018 and Virginia in March 2021. The...more

McDermott Will & Schulte

Datenschutz: Betriebsvereinbarungen als Rechtsgrundlage für nicht erforderliche Verarbeitungen von Beschäftigtendaten

Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat sich mit Urteil vom 25. Februar 2020 (Az. 17 Sa 37/20) u.a. zu Betriebsvereinbarungen als Erlaubnistatbestand für nicht erforderliche Verarbeitungen personenbezogener Daten...more

15 Results
 / 
View per page
Page: of 1

"My best business intelligence, in one easy email…"

Your first step to building a free, personalized, morning email brief covering pertinent authors and topics on JD Supra:
*By using the service, you signify your acceptance of JD Supra's Privacy Policy.
- hide
- hide