Everything Compliance: Shout Outs and Rants: Episode 157, No To Ukraine Corruption
What You Need to Know About the Unified Patent Court and Unitary Patent
Navigating the Once-Obscure German Nonresident Withholding Tax
German Supply Chain Due Diligence Act and Its Impact on Latin America
Compliance Perspectives: The German Corporate Sanctions Act
JONES DAY TALKS®: Private Antitrust Litigation in Germany
JONES DAY PRESENTS®: Trade Secret Enforcement in Germany
Nota Bene Episode 89: European Q3 Check In - Merger Clearance and Data Protection Court Rulings and Brexit Updates with Oliver Heinisch
Law Firm ILN-telligence Podcast | Episode 7: Joe Mittag, OMF Otto Mittag & Partner | Frankfurt, Germany
Jones Day Talks: Developments in Germany's Wind Power Regulations
Jones Day Talks: Navigating Foreign Direct Investment in Germany
Investor Considerations in Germany’s Renewable Energy Sector
E18: ICANN Loses First GDPR Court Ruling in Germany
The European Commission (the “Commission”) has fined Delivery Hero and Glovo €329 million for their involvement in an online food delivery cartel. ...more
The CJEU’s final ruling could subject companies to direct GDPR enforcement by DPAs notwithstanding national procedural rules, but may rule against strict liability under the GDPR. On 27 April 2023 Advocate General of the...more
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird bald darüber entscheiden, ob europäische Datenschutzbehörden künftig leichter Bußgelder nach Art. 83 DSGVO gegen Unternehmen verhängen können. Diese Entscheidung kann großen Einfluss...more
Bußgelder wegen Verstößen gegen die komplexen Anforderungen des EU-Datenschutzrechts werden zu einem immer größeren Risiko für Unternehmen. Europäische Aufsichtsbehörden haben bereits mehrere dreistellige Millionenbußgelder...more
Gerade im Datenschutz war 2021 ein Jahr voller Neuigkeiten und Ereignisse. Europäische Datenschutzbehörden haben DSGVO-Bußgelder in dreistelliger Millionenhöhe verhängt. Es dürfte spannend werden, ob mit der Überprüfung...more
Die deutschen Datenschutzbehörden verhängen derzeit Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO direkt gegen das jeweilige Unternehmen. Diese Möglichkeit ergibt sich nach Ansicht der Behörden aus dem sogenannten...more
Mittlerweile haben mehrere deutsche Datenschutzaufsichtsbehörden zweistellige Millionenbußgelder nach Art. 83 DSGVO verhängt. Kurz nach Geltung der DSGVO war es teilweise noch durchaus möglich, sich mit den zuständigen...more
Effektive Verteidigungsstrategien in Datenschutzkonflikten - Unternehmen drohen bei möglichen Datenschutzverstößen mittlerweile hohe Bußgelder und Schadensersatzklagen. Mit welchen Strategien und Argumenten können sich...more
The European Union’s (EU) General Data Protection Regulation (GDPR) has been in effect since May 2018. The law’s goal of protecting EU citizens’ personal information and privacy seems to be coming into fruition. In the past,...more
Das Landgericht Bonn hat am 11. November 2020 erstmals in einem Bußgeldverfahren ein Urteil erlassen: „Die 9. Kammer für Bußgeldsachen des Landgerichts Bonn hat heute entschieden, dass das Bußgeld, welches der...more
In early October, the Data Protection Authority in Hamburg, Germany announced that the clothing retailer H&M committed severe violations of its employees’ privacy. Because of these European General Data Protection Regulations...more
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI) hat gegen eine gesetzliche Krankenkasse ein Bußgeld in Höhe von EUR 1,24 Mio. verhängt. Die entsprechende Pressemeldung des LfDI vom...more
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage zur Entscheidung vorgelegt, inwieweit Verbraucherschutzverbände berechtigt sind, Datenschutzverstöße geltend zu machen. Die Antwort auf diese Frage...more
Was ändert sich durch das neue Modell der Datenschutzbehörden zur Berechnung von Bußgeldern? Die deutschen Datenschutzbehörden haben heute ihr Modell zur Berechnung von Bußgeldern wegen Verstößen gegen die...more
Die deutschen Datenschutzbehörden arbeiten an einem Modell zur Festlegung von wirksamen und abschreckenden Bußgeldern nach Art. 83 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die entsprechenden Abstimmungen finden in dem...more
Data protection violations may result in German authorities imposing significantly increased fines. The Conference of the German Data Protection Authorities (DSK) ? the joint body of the German data protection authorities...more
Künftig drohen nach Datenschutzverstößen deutlich höhere Bußgelder als bislang - Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat sich am 25.06.2019 auf ein neues Modell zur...more
Following in the footsteps of the CNIL and the ICO, the Berlin DPA will impose a multimillion-euro fine for breach of the GDPR. The Berlin Data Protection Authority (Berlin DPA) recently announced that it will issue a...more
Till Steinvorth, a member of Orrick’s Antitrust & Competition team in Düsseldorf, spoke with Global Investigations Review regarding a recent ruling from the German Federal Court of Justice on corporate fines. The court ruled...more