News & Analysis as of

International Labor Laws Employment Policies Germany

A&O Shearman

Germany: employment law aspects of the coalition agreement at a glance

A&O Shearman on

The coalition agreement between the CDU/CSU and the SPD, titled “Responsibility for Germany,” was announced on April 9, 2025. It outlines the future political strategy for Germany, addressing several aspects of employment...more

McDermott Will & Schulte

Kein digitales Zugangsrecht – Gewerkschaft scheitert mit Klage gegen Adidas

Spätestens seit der Corona-Pandemie erfreut sich das Home-Office großer Beliebtheit: Rund ein Viertel aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet zumindest teilweise aus dem Home-Office. Doch während das mobile Arbeiten...more

Hogan Lovells

German Labour Law – An Overview 2025

Hogan Lovells on

Individual labour law centres on the relationship between a person at work and their employer, as governed by the employment contract between them. Both employee and employer are affected by these rights and duties. A number...more

Ius Laboris

Labor law and cannabis legalization

Ius Laboris on

Cannabis in the workplace: allowed or banned? Although possession of cannabis is now legal (up to certain limits), this does not mean that employees can work under the influence of cannabis....more

McDermott Will & Schulte

Update Nachweisgesetz – Künftig Textform statt Schriftform ausreichend?

Bereits seit dem 1. August 2022 gilt das „neue“ Nachweisgesetz („NachwG“), das die Arbeitgeber u.a. dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern eine schriftliche (= mit Originalunterschrift versehene) Niederschrift über die...more

McDermott Will & Schulte

(Fremd-)Geschäftsführer – Arbeitgeberrepräsentant oder doch „nur“ Arbeitnehmer?

Vor kurzem hatte sich Dr. Thomas Gennert in diesem Blog mit einer Entscheidung des BAG (BAG, Urteil vom 20. Juli 2023 – 6 AZR 228/22) auseinandergesetzt und die Frage erörtert, unter welchen Umständen (Fremd-)Geschäftsführer...more

McDermott Will & Schulte

Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer?

McDermott Will & Schulte on

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat sich in einer aktuellen Entscheidung (BAG, Urteil vom 20. Juli 2023 – 6 AZR 228/22) mit der Frage des Kündigungsschutzes von Geschäftsführern auseinandergesetzt, die auf Grundlage eines...more

Ius Laboris

Can employers monitor their employees’ social media posts?

Ius Laboris on

Increasingly, employers are being made aware of employee misconduct that is evidenced by photos, videos or other social media posts. What are employers allowed to do when it comes to their employees' posts, what are the...more

Hogan Lovells

Gesetzentwurf zur Arbeitszeiterfassung – Jetzt wird es ernst!

Hogan Lovells on

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte für das erste Quartal einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Arbeitszeiterfassung...more

McDermott Will & Schulte

Keine Entfristung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Urlaubsgewährung

Bundesarbeitsgericht (BAG) konkretisiert Anforderungen an Fortsetzungshandlungen im Rahmen des § 15 Abs. 6 TzBfG Wird ein Arbeitsverhältnis nach Erreichen des vereinbarten Zwecks oder über die vereinbarte Befristungsdauer...more

Hogan Lovells

Wegfall der Corona-Arbeitsschutzverordnung angekündigt

Hogan Lovells on

Die aktuelle Corona-Arbeitsschutzverordnung gilt noch bis zum 7. April 2023. Nun hat der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil angekündigt, dass sie bereits zum 2. Februar 2023 wegfallen soll....more

McDermott Will & Schulte

NEUE CORONA-ARBEITSSCHUTZ-VO

Überarbeiteter Entwurf aus dem BMAS für die Zeit ab dem 1. Oktober 2022 - Der nächste Corona-Herbst rückt näher und so war zu erwarten, dass Unternehmen erneut strengere Vorgaben gemacht werden, um das Risiko einer...more

Hogan Lovells

Mit dem Herbst kehrt auch die Corona-Arbeitsschutzverordnung zurück

Hogan Lovells on

Die CoronaArbSchV gilt für den Zeitraum vom 1. Oktober 2022 bis zum 7. April 2023. Aus den letzten Jahren wissen wir, dass es auch zu einer Verlängerung der Regelungen kommen kann. Die Regelungen werden wieder ohne weitere...more

Littler

On your mark! Get set! Vacation! FAQs on German Vacation Law (Part 2)

Littler on

In the midst of the vacation season, many employers in Germany are prompted to address old and new questions surrounding the issue of vacation. This Insight series, "On your marks! Get set! Vacation!" is designed to help...more

Littler

On your mark! Get set! Vacation! FAQs on German Vacation Law (Part 1)

Littler on

In the midst of the vacation season, many employers in Germany are prompted to address old and new questions surrounding the issue of vacation. This Insight series: "On your mark! Get set! Vacation!" is designed to help...more

Hogan Lovells

Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht - Rechtssichere Erstattung einer Massenentlassungsanzeige

Hogan Lovells on

Massenentlassungen sind vorab bei der Agentur für Arbeit anzuzeigen (§ 17 KSchG). Hierbei ist größte Sorgfalt geboten, da Fehler in der Regel zur Unwirksamkeit von anzeigepflichtigen Kündigungen und Aufhebungsverträgen...more

Hogan Lovells

Kein Beschäftigungsanspruch für Mitarbeitende im Gesundheitswesen ohne Impf- und Genesenennachweis

Hogan Lovells on

Das Arbeitsgericht Gießen hatte sich in zwei Fällen (5 Ga 1/22 und 5 Ga 2/22) mit der Frage zu beschäftigen, ob Mitarbeitende eines Seniorenheims ohne Impf- und Genesenennachweis auch ohne behördliches Beschäftigungsverbots...more

Hogan Lovells

Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht – Verfall von Urlaubsansprüchen

Hogan Lovells on

Die Gewinnung qualifizierten Personals allein auf Basis des Mindesturlaubs des Bundesurlaubsgesetzes von 20 Tagen bei einer 5-Tage-Woche ist in der Praxis häufig unmöglich. Anders als der gesetzliche, unterliegt der darüber...more

Hogan Lovells

Corona-Arbeitsschutzverordnung wird verlängert

Hogan Lovells on

In der Minister*innenkonferenz am 16. Februar 2022 wurden weitreichende Lockerungen, insbesondere der Wegfall der Homeoffice-Pflicht ab dem 20. März 2022 beschlossen. Basisschutzmaßnahmen sollen aber erhalten bleiben. Hierzu...more

Hogan Lovells

Verkürzung des Genesenenstatus verfassungswidrig? Folgen des Beschlusses des VG Osnabrücks für Unternehmen

Hogan Lovells on

Wieder eine neue Corona-Entscheidung, die Unternehmen vor immense Unsicherheiten stellt. Das Verwaltungsgericht (VG) Osnabrück hält die Verkürzung des Genesenenstatus auf 90 Tage für verfassungswidrig (Beschluss vom 4 Februar...more

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP

Orrick's 101 - Agency Work - November 2021

1. What is Agency Work? Agency work (Arbeitnehmerüberlassung) is a highly regulated business area in Germany and occurs when an employer (Agency) provides a third party (Client) with an employee employed by him, the Agency...more

Ogletree, Deakins, Nash, Smoak & Stewart,...

Germany’s Bundestag Plans to Implement 3G Rule (Vaccinated, Recovered, or Tested) for Workplaces and Home Offices

On November 18, 2021, Germany’s lower house of parliament, the Bundestag, approved a renewed amendment to the Infection Protection Act that has important implications for employers and employees. The following day, the...more

K&L Gates LLP

Arbeitsrecht KOMPAKT: Entry Restrictions and Mandatory Vaccinations for Workplaces in Germany?

K&L Gates LLP on

Quick action by politicians was required: In this episode, we present the amendments to the German Infection Protection Act that have just been passed and which employers must now observe on a daily basis: What does the...more

Littler

Germany: 3 practical tips for introducing a vaccination bonus in your company

Littler on

Companies are dependent on as many of their employees as possible being vaccinated against the coronavirus. Otherwise, staff deployment becomes difficult, as in the case for business trips—or even practically impossible, as...more

K&L Gates LLP

Arbeitsrecht KOMPAKT: Home Office and Remote Work News

K&L Gates LLP on

The pandemic has driven many employees out of the office and regular working from home has become more and more the norm. However, our practical experience shows that the current legal basis, legal requirements and the...more

32 Results
 / 
View per page
Page: of 2

"My best business intelligence, in one easy email…"

Your first step to building a free, personalized, morning email brief covering pertinent authors and topics on JD Supra:
*By using the service, you signify your acceptance of JD Supra's Privacy Policy.
- hide
- hide